Landschaften der Toskana sind vielseitiger geprägt, wie es dem Urlauber nach ersten Informationen aus Medien und Berichten zu erscheinen mag. Herzstück der Toskana indes bleibt das hügelige, fast malerisch sich ausbreitende Gebiet des Chianti, gern auch als „die klassische Toskana“ betitelt. Das Chianti-Gebiet erstreckt sich zwischen Siena und Florenz und so manch eine Weinstraße kreuzt einer anderen. Das gesamte Chiantigebiet lässt sich auf Schusters Rappen durch die Toskana auch wandern, doch sehr viele wählen ebenso die geführte Autoroute durch das Chiantigebiet.
Die zweite bekannte Region, die Urlauber aus vielen Teilen der Welt zu erkunden versuchen ist die toskanische Küste, die sich gern in das Gebiet der Maremma und der etruskischen Riviera teilt. Insgesamt besitzt die Toskana rund 570 km Küste mit grandiosen Hafenstädten, einem malerischen Hinterland, weißen feinsandigen Stränden, unendlich langen Pinienhainen und traumhaften fast pittoresk anmutenden Fischerdörfern mit großzügigen Marinen, zum Segeln, Angeln oder Surfen in der Toskana und ebenso mit zahlreichen Ferienwohnungen, teils alleinstehend oder in Appartmentkomplexen gezielt für Urlauber zusammengefasst.
Doch die Toskana fasziniert ebenso mit zahlreichen, nicht so bekannten Urlaubsorten. Die Toskana wird beispielsweise von einer aufregenden Bergwelt umrahmt, die im Winter sogar Skiurlaub in der Toskana ermöglicht. Beispielsweise erheben sich bei Massa direkt neben den Stränden der Toskana die Apuanischen Alpen mit zahlreichen wunderschönen Wanderwegen und traumhaften Aussichten auf die Natur der Toskana. Direkt daneben grenzt das Massiv des Apennin, welches in der Provinz Pistoia mit Abetone eine Höhe von 1.388 Metern erreicht.
Die meisten Urlauber, die über die Alpen anreisen, erleben das toskanische Gebiet Mugello, welches mit schattigen Wäldern und Städten wie Florenz und Bologna auffällt.
Apuanische Alpen, Wanderungen zum Marmor
Die Apuanischen Alpen sind in erster Linie für seinen Marmor bekannt. Direkt danach folgen wunderbare Wandertouren durch den Norden der...
|
||
Höchster Berg der Toskana Monte Amiata
Die höchste Erhebung in der Toskana erreicht der Berg Amiata. Das Gebiet rund um den Monte Amiata ist vielen Urlaubern der Toskana als...
|
||
![]() Urlaub an der Küste der Toskana
Urlaub an der toskanischen Küste bedeutet baden, Sonne, Strand und Meer. Der Badeurlaub an der toskanischen Küste beginnt südlich...
|
||
![]()
Der nördliche Teil der Toskana erstreckt sich sehr weitläufig und reicht von der Grenze zu den Regionen Emilia Romagna und Ligurien an...
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+