Die höchste Erhebung in der Toskana erreicht der Berg Amiata. Das Gebiet rund um den Monte Amiata ist vielen Urlaubern der Toskana als perfekte Urlaubsregion für den Sommerurlaub wie aber auch für den Winterurlaub bekannt.
Der Monte Amiata selbst ist 1738 Meter über der normalen Seehöhe und lässt sich der Provinz Grosseto ebenso zuordnen wie der italienischen Provinz Siena. Auch der Bergbau mit seinen Quecksilberminen machte den Berg der Toskana berühmt. Die Minen sind heute geschlossen und nur eine Museum in Abbadia San Salvatore erinnert heute noch an eine erst jüngst geschlossene Geschichte der Toskana.
An den äußeren Hängen ist der Berg sehr fruchtbar, reifen doch an seiner Sonnenseite Wein, Oliven und sogar Weizen, in den höheren Lagen und auf der sonnenabgewandten Seite erlebt man Kastanien und Buchenwälder.
Wer den Berg genauer erkunden will, startet in der Regel in Abbadia San Salvatore, Piancastagnaoie, Santa Fiora, Arcidosso und erreicht irgendwann Castel di Piano. Den Gipfel erreicht man von Pianello sogar bequem zu Fuß, dieser ist von Abbadia San Salvatore rund 14 km entfernt. Der Berg ermöglicht also wunderbare Trekkingtouren, Erlebnisse zwischen Natur und der Art der Menschen, auf diese Einfluss zu nehmen und erweitert mit Schneeschuhen sogar den Sommerurlaub in den Winterurlaub.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+