Sie ist keine besonders aufregende Stadt, aber dennoch für den Tourismus auf Sardinien eine der bedeutendsten Städte. Olbia ist neben Cagliari und Porte Torres für die Insel Sardinien/Italien einer der wichtigsten Hafenstädte. Dabei treffen in diesem Hafen Fähren, Handelsschiffe aber auch die für den Tourismus auf Sardinien/Italien bedeutungsvollen Kreuzfahrtschiffe aufeinander. Allein in den Sommermonaten sollen hier über eine halbe Millionen Menschen ankommen.
Dabei war Olbia lange Zeit ein sehr verschlafenes Küstenstädtchen und polarisierte sich erst in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Städte im Norden Italiens. Interessanterweise ist das sich direkt dahinter anschließende Hinterland beinahe menschenleer und so kommt es, dass man entweder in einer der Ferienwohnungen in Olbia verweilt oder doch weiterreist und beispielsweise sich für Hotels in La Maddalena, für Camping in Palau oder für eine Ferienwohnung an der Costa Smeralda entscheidet, wobei der Kernpunkt für die Ferienwohnungen an der Costa Smeralda sich in der Ortschaft Porte Paglia befindet. Wer sich indes für Ferienwohnungen in Olbia oder gar für ein freies Zimmer in den Hotels in Olbia entscheidet, wird sich sehr gezielt mit dem Zentrum von Olbia oder mit dem Golfo di Olbia beschäftigen oder vielleicht doch einen Ausflug in das dahinter liegende Gallura einer landschaftlichen reizvollen wenn auch sehr einsamen Region wagen.
Kommunikativer Mittelpunkt von Olbia und somit Ausgangspunkt für die Sehenswürdigkeiten in Olbia ist die Piazza Margherita mit ihren schattigen Bäumen, den alten Granithäusern und den endlosen Café und Boutiquen nahe oder direkt auf der Corso Umberto. Dieser führt letztendlich auch bis zum Hafen von Olbia und somit entsteht in diesem historisch entwickelten Stadtkern täglich eine gewisse Art an aufregender Lebendigkeit mit internationalem Flair.
Bei den Sehenswürdigkeiten von Olbia sei vielleicht die Pfarrkirche San Paolo in der Via Cagliari oder die San Simplicio, welche übrigens die älteste Kirche auf ganz Sardinien darstellt.
Die Unterkunft: Ein Hotel in Olbia buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer die Ferienunterkunft mieten möchte kann über www.piazze.de einfach direkt bei dem Vermieter über ein Formular mit allen notwendigen Angaben mieten. Bei den Hotelofferten im Abschnitt Hotels in Olbia finden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienpark, Campingplatz, Gasthaus, Villa, Resort, Landhaus, Aparthotel, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Sardinien und Hotels Olbia-Tempio.
Beherbergungsbetriebe in Olbia können auf www.piazze.de ihre Angebote für die Ferienunterkunft veröffentlichen. Hotelgäste können ein Hotel nicht nur aussuchen und buchen sondern auch eigene Hotelempfehlungen abgeben.
![]() |
Hotels in Olbia
851 Hotels in Olbia
|
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die genutzte Fewo nach der Heimreise. Geben auch Sie ihre Bewertungen der Olbia-Objekte. Sie sind wertvoll für weitere Urlauber.
Hinweise für Olbia: Spa und Wellness im Urlaub oder Singlereise? Familienurlaub mit Kindern? In Sardinien gibt es tolle Familienziele. Die Eigentümer und Touristeninformationen weisen gezielt auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für die Gäste hin.
Urlaubsregion Costa Smeralda: Für den Urlauber liegt Olbia in der Urlaubsregion "Costa Smeralda". Verwaltungstechnisch liegt die Stadt in Olbia-Tempio, Sardinien, Italien.
Ferienanlage "Villaggio Turistico Baia Turchese": In einem Ferienpark wie Villaggio Turistico Baia Turchese (Feriendorf) sind gerade Familien mit Kindern willkommen. Überwiegend von bekannten Gesellschaften betrieben, bieten Ferienparks günstige Unterkunft für den Kurzurlaub. Beachten Sie Last Minute Angebote und Preisnachlässe für Frühbucher.
Sehenswürdigkeiten Olbia: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museo archeologico di Olbia (Museum), 0.76 km
* Olbia porto isola bianca (Fährhafen), 1.86 km
* Pozzo Sacro Sa Testa (Ausgrabung), 3.93 km
* Castello di Pedres (Schloss), 5.31 km
* Spiaggia di Cala Sabina (Strand), 12.16 km
* Liscia Ruja (Strand), 16.56 km
* Stagno Brandinchi (Lagune), 17.48 km
* Nuraghe la Prisgiona (Ausgrabungsstätte), 17.92 km
* Tomba dei giganti di Coddu Vecchiu (Grabstätte), 18.49 km
* Cala Brandinchi (Bucht), 18.69 km
Hafen von Olbia: Die Stadt liegt an dem Tyrrhenischen Meer. Ausflugsboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Schiffanlegern des kleinen Seehafen an dem Tyrrhenischen Meer die Gäste aufnehmen und wieder landen. Die Hafenverwaltung in Olbia: Stazione Marittima Isola Bianca, Olbia, Sardinia, SS 07026, Italy, Hafen-Code: ITOLB, www.olbiagolfoaranci.it
Olbia-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Olbia, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Letzter Artikel ![]()
Cervo ![]()
Formel 1 Monza ![]()
Urlaub mit Hund ![]()
Pauschalreisen nach Italien ![]()
Biennale in Venedig ![]() |