Das Palio in Siena, das Pferderennen um Ruhm, Ehre und Macht, gehört mit zu den aufregendsten Events in der gesamten Toskana, wenn nicht sogar von ganz Italien. An den beiden Tagen 02. Juli und dem 16. August überträgt das italienische Fernsehen dieses traditionelle Event in Siena. Das Palio in Siena ist aus den ständig währenden Rivalitäten und Traditionen in der Toskana entstanden und findet bereits seit mehr als 700 Jahren als Pferderennen in Siena statt.
Jedoch ist das Palio in Siena keineswegs touristisch gedacht. In der Historie Siena geboren, ist bis in die heutigen Tage das Palio der heiligen Madonna geweiht. Nur selten wurden die Termine verschoben. In der Regel immer nur dann, wenn Weltereignisse ebenso mit Macht und Stärke demonstrierend auf die Menschheit wirkten. Beispiele sind dabei das Ende des Zweiten Weltkrieges und der erste bemannte Flug ins Weltall.
Grundsätzlich wird das eigentlich nur 90 Sekunden dauernde nervenaufreibende Event in Siena von langer Hand vorbereitet. Das Palio heute verdeutlicht die Rivalitäten der inzwischen nur 17 Stadtteile von Siena. Über ein Losverfahren dürfen dennoch nur 10 Stadtteile an dem Rennen teilnehmen. Um die Herkunft der Reiter eindeutig zuzuordnen, besitzt jeder Stadtteil sein eigenes Wappen, sein eigenes Tiersymbol und jedes Kind wird in der Kirche seines Stadtteils getauft und in deren Entwicklung auf die Treue zum Stadtteil geprägt.
Mit Trommeln und einen festlichen Umzug wird das Palio in Siena eingeläutet und findet stets um 19:00 Uhr auf dem Piazza del Campo seinen kurzen Höhepunkt. Das Pferderennen selbst ist kurz, hart und nur mit zwei Regeln behaftet: Es werden stets nur die Zügel des eigenen Pferdes geführt und das Pferd muss das Ziel erreichen. Entsprechend hoch sind die gnadenlosen Attacken, die bereits im Vorfeld und teilweise das ganze Jahr über geplant und gelebt werden. Sieg und Macht sind der Hauptsinn des Palio in Siena.
Foto: De Agostini Picture Library
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+