Auszug aus einem eigenem Reisebericht in der Toskana
Ich wollte mal weg, einfach mal alles für ein paar Tage vergessen. Ruhe, ein wenig Sonne, kein Stress, viel Natur und am Besten mit Vogelgezwitscher am Morgen begrüßt werden und ohne Gedanken den Tag beginnen, selbst entscheiden wohin die Beine mich tragen und die Abendröte entspannt auf mich wirken lassen.
Ein Bericht über Michelangelo in der Zeitung brachte mich auf den klangvollen Ortsnamen Caprese Michelangelo. Ein kleiner unscheinbarer Ort zwischen Bibbiena und Arezzo. Keine 2000 Einwohner zählt der Ort und doch ist es der Geburtsort einer der größten Bildhauer und Maler Italiens, der Weltruhm erlangte, Michelangelo Buonarotti.
Viel Stein empfing mich bei der Ankunft, eher grau, duster und ohne eine Menschen Seele. Auf einen der vielen aus Stein gehauenen Bänke, die das ganze Dorf säumen, lies ich mich nieder, bereit dem Dorf auf der Stelle den Rücken zu kehren.
Wie so oft kommt es anders. Es waren die vielen Details, die beeindruckten. Eine gusseiserne Glocke ruhte in einem Rundbogenfester, Rustikal das Ambiente vor einem Anwesen und die Laternen verlangten bereits jetzt und viel später, wenn die Dunkelheit Caprese Michelangelo zu einer Tribüne mittelalterlichen Flairs erweckt. viel Respekt abverlangen. Mein Blick fiel durch ein torähnliches Gebilde und da war er, der Blick. Weite über eine in den Farben des Goldes eingetauchte Hügellandschaft.
Mitten im Ortskern fand ich dann das Hotel. Mit zwei Sternen ausgezeichnet und für die Toskana ein preiswertes Hotel nennt sich, wen verwundert es, Buca di Michelangelo. Von hieraus sollten nun all meine Aktivitäten starten. Ein Rundgang durch die rustikalen, steinernen Gemäuer führte mir vor Augen, das hier ist die Toskana, ihre warme Seele, ihr in brünstiges Herz. Allerdings wurde das Wörterbuch zum meist gelesenem und wertvollsten Gut in den nächsten 8 Tagen. Schlichtheit, gespickt mit ein wenig italienischer Häuslichkeit, ähnlich wie in einer der etwas älteren Schnulzenfilme mit Ornella Mutti beeindruckte und überzeugte.
Ich machte mich auf, vorsichtig mich dem Dorf zu entfernen, was angesichts dessen, dass der Ort klein war, keines Wegs Probleme bereite. Den Bergzipfel hinab, hinunter ins Tal. Unter blauem Himmel roch es noch Getreide, nach Kastanienbäumen, ja selbst der Staub der steinigen Straße betörte. Ich war bereit die Toskana zu entdecken und die Stillen Momente des Geburtsortes Michelangelo aufzusaugen und zwischen seinen kleinen und größeren Werken im Park zu lesen und Ruhe zu finden. Auf dem Rückweg nahm ich das kleine Museum, welches photographierte Werke und Zeitdokumente Michelangelos und seines Vaters enthält, in Augenschein. Für meinen Geschmack wird er hier überschwänglich hoch gelobt
Die Unterkunft: Ein Hotel in Caprese Michelangelo buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Durch www.piazze.de entdeckt man ein Hotel in Caprese Michelangelo, eine Fewo oder eine Ferienvilla und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Bewertungen durch Feriengästen lesen und Belegungspläne prüfen. Bei den Hotelofferten im Abschnitt Hotels in Caprese Michelangelo befinden sich verschiedenste Typen für die Unterkunft: Bed & Breakfast, Landhaus, Hotel, Bauernhof, Ferienwohnung, Villa und Ferienhaus. Weitere Unterkünfte im Umkreis entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Toskana und Urlaub Arezzo.
Auf www.piazze.de bieten unterschiedlichste Hotels ihre Übernachtungsangebote. Nicht überall finden sich Budget - Hotels und Hostels oder Traditions - Hotels. Betrachten sie die Hotelangebote in Caprese Michelangelo mit der Hotelsuche oder nutzen sie die Umkreissuche für Hotelangebote. Mit der Komfortsuche finden sie Hotels mit freien Zimmern nach ihren benötigten Grundvoraussetzungen. Bei den Angeboten im Bereich Hotels in Caprese Michelangelo findet man verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Bed & Breakfast, Landhaus, Hotel, Bauernhof, Ferienwohnung, Villa und Ferienhaus.
![]() |
Hotels in Caprese Michelangelo
11 Hotels in Caprese Michelangelo
|
Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Domain die gebuchte Ferienwohnung nach der Heimreise. www.piazze.de freut sich über ihre Objektbewertungen der Caprese Michelangelo-Objekte. Sie sind hilfreich für zusätzliche Nutzer des Portals.
Urlaubstipps für Caprese Michelangelo: Das Land Italien als Urlaubsziel ist angesagt für den Urlaub im Winter oder den Kurzurlaub im Sommer. Viele Naherholungsziele finden sich in dem Reiseziel. Die Eigner und Touristeninformationen in und um Caprese Michelangelo weisen besonders auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.
Alpe di Catenaia - Urlaub in den Bergen: Caprese Michelangelo liegt nur 4.11 km entfernt vom Alpe di Catenaia. Von der Ferienwohnung in kann man Bergwandern und Ausflüge mit dem Mountainbike im Sommerurlaub. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Alpe di Catenaia (1414 m), 4.11 km
* Monte Penna (1289 m), 8.84 km
* Monte della Zucca (1268 m), 12.47 km
* Poggio Tre Vescovi (1232 m), 13.33 km
* Monte Nero (1234 m), 13.39 km
Sehenswürdigkeiten Caprese Michelangelo: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museo Michelangiolesco (Museum), 0.33 km
* Parco delle Rimembranze (Park), 5.45 km
* Valico dello Spino (Wandergebiet), 6.95 km
* Lago artificiale di Montedoglio (Stausee), 7.88 km
* Museo Civico - Sansepolcro (Museum), 14.65 km
* Centro Italiano della Fotografia d'Autore (Museum), 14.69 km
* Museo Archeologico del Casentino (Museum), 14.8 km
* Aboca Museum (Museum), 14.81 km
* Pro Loco Corezzo (Museum), 15.14 km
* Piscina Comunale - Bibbiena (Schwimmbad), 15.47 km
Caprese Michelangelo-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Caprese Michelangelo, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Letzter Artikel ![]()
Cervo ![]()
Formel 1 Monza ![]()
Urlaub mit Hund ![]()
Pauschalreisen nach Italien ![]()
Biennale in Venedig ![]() |