Anreise nach Italien mit dem eigenen PKW ist immer abzuwägen. Die Entfernungen in Deutschland sind für viele schon eine Strapaze und die Reise innerhalb Italien kann bis zur Schuhspitze oder gar bis auf die Inseln des Mittelmeeres wie Sizilien beispielsweise ebenso sehr lang werden.
Doch wenn Sie sich für eine Urlaubsreise nach Italien mit eigener Anreise entscheiden, könnten folgende Hinweise sehr nützlich sein.
Grundsätzlich erreicht man Italien bei eigener Anreise aus Süddeutschland über den Brenner kommend über die A22, von München kommend über die A8 Richtung Salzburg und ab Inntaldreieck die A93 zum hin zum allgemein bekannten Grenzübergang Kiefersfelden/Kufstein und über Innsbruck fahrend passiert man irgendwann am Brennerpass die österreichische/italienische Grenze. Auf einer Alternative könnte man sogar die österreichische Autobahnmaut einsparen, wenn man bereit ist, ein wenig mehr Zeit zu investieren. Dann wählt man den Zirler Berg, die alte Brennerstraße oder den Reschenpass nutzend durch den Vinschgau oder durch das wunderschöne Engadin hindurch.
Wer aus Westdeutschland und der Schweiz kommt, wählt in der Regel Frankfurt – Basel fährt über die St.-Gotthard-Autobahn, die N2 bzw. E35 nutzend in Richtung Luzern und durch den 16,3 km langen und sogar gebührenfreien St. Gotthard Tunnel, dann im weiteren Verlauf am Luganer See vorbei zum italienischen. Grenzübergang Chiasso.
Egal über welche Strecke Sie am Ende wirklich mit dem eigenen PKW nach Italien anreisen, planen Sie am besten im Voraus, wo Sie anhalten möchten, um später sicher weiter zu fahren, notwendige Kleinigkeiten zu erledigen oder sich und Ihre Familie zu versorgen. Apropo Familie, die eigene Anreise mit dem PKW kann sehr anstrengend sein, sorgen Sie also ebenso für ausreichend Beschäftigung hinsichtlich Ihrer Kinder aber auch für denjenigen, der den Posten des Beifahrers belegt.
Generell sind die Straßen in Italien wunderbar ausgeschildert und die meisten Regionen verfügen über ein intaktes Straßenverkehrsnetz zu den wichtigsten Orten in Italien.
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+